Ab in die Sauna
Nach ca. 3 Tagen durfte ich wieder ins Haus, da der Estrich dann tritt fest war. Ein ganz neues Gefühl, da die Raumhöhe jetzt langsam final wird. Lüfte dann so mind. 3 am Tag für ca. 20 min das ganze Haus. Die Woche wird noch die Heizung in Betrieb genommen - damit startet dann wohl die "heiße" Phase im Haus.Die Zeit habe ich genutzt um mit Freunden die Sateltittenschüssel zu installieren und auszurichten und die Regenrinnen mit einem Blätterschutz auszustatten.
Blick aus der Küche in Wohnraum
Blick aus Wohnraum in die Küche/Essen
Obergeschoss
Schalfzimmer
Regenrinnenschutz
Die Schüssel
Erst mal Glückwunsch zur Wahl mit Meisterstück-Haus und viel Erfolg beim Bau. Wir haben uns auch für Meisterstück entschieden und Herr Heinke betreut uns auch. Welche Art der Heizung habt ihr denn gewählt? Bis bald.
AntwortenLöschenJens
Hi Jens, gute Entscheidung :) Bisher läuft ja wirklich alles glatt - Kleinigkeiten gibt es immer aber alleine das der Zeitplan bisher zu 100% eingehalten worden ist, finde ich einfach toll.
AntwortenLöschenDie Heizung ist durch das Baugebiet vorgegeben. Alle müssen Fernwärme nehmen - hat sicher seine Vor und Nachteile aber bisher finde ich es eigentlich ganz gut, da ich in Zukunft kaum Wartungskosten haben werde. Als sekundäre Wärmequelle kommt noch ein Kamin rein.
Hätte ich mir eine Heizung aussuchen können, wäre meine Wahl sehr wahrscheinlich auf eine Erdwärme-Heizung gefallen. Was macht Ihr ?
Grüße,
Chris
Wo bekommt man denn so einen Regenrinnenschutz her und was kostet das pro m?
AntwortenLöschenHi,
AntwortenLöschengoogle mal nach "Darifix". Es gibt da verschiedene Anbieter. Man bezahlt so zwischen 2.99 bis 3,50 Euro pro Meter.