Heute vor genau 3 Monaten wurde das Haus gestellt. Da ich leider noch nicht dazu gekommen, das Video zu schneiden hier mal eine Rohfassung der Zeitraffer-Aufnahme (vom 28.1.2014).
Ein Baublog über ein Hausbau mit Meisterstück Haus (Otto Baukmeier) aus Hameln. Es beschreibt meine Erfahrung über die Planung und den Bau mit Meisterstück. Hier gibt es meine Erfahrungen mit dem Bauvorhaben und Bilder. Alle Bilder in diesem Blog unterliegen dem Copyright.
Wohnen am Limes
Montag, 28. April 2014
Der Tag des Einzugs, genau 3 Monate nach der Aufstellung
Heute nur ein kurzer Beitrag, da ich im Umzugsstress bin ;)
Heute vor genau 3 Monaten wurde das Haus gestellt. Da ich leider noch nicht dazu gekommen, das Video zu schneiden hier mal eine Rohfassung der Zeitraffer-Aufnahme (vom 28.1.2014).
Hier noch ein Flug Video - was auch noch nicht geschnitten ist
Heute vor genau 3 Monaten wurde das Haus gestellt. Da ich leider noch nicht dazu gekommen, das Video zu schneiden hier mal eine Rohfassung der Zeitraffer-Aufnahme (vom 28.1.2014).
Dienstag, 22. April 2014
The final Countdown
die Woche wird es richtig krachen im Haus... die Woche ist das Finish dran. Der Kundenservice von Meisterstück ist da und bessert Kleinigkeiten aus inkl. der Innentüren Installation. Die Sanitär-Installateure machen die Badezimmer fertig und Hr. Beyersdorf die Elektroinstallation inkl. der Hausautomation. Dann kommt diese Woche sogar noch die Küche...:)
Dann wurde von der Firma http://www.expoplan-weimer.de/ der Teppich im Schlafzimmer und Umkleide gelegt. Kann die Firma nur empfehlen - Herr Weimer ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und hat gute Preise.
Mal ein paar Bilder was bisher so passiert ist :
Dann wurde von der Firma http://www.expoplan-weimer.de/ der Teppich im Schlafzimmer und Umkleide gelegt. Kann die Firma nur empfehlen - Herr Weimer ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und hat gute Preise.
Mal ein paar Bilder was bisher so passiert ist :
Der Teppich wurde gelegt.
Und die erste Innenlampe hängt nun auch
Fliesenspiegel für die Küche
Der Kollege von Meisterstück tauscht ein Fenster
Das richtige Werkzeug hat er auf jeden Fall dabei ;)
Gäste WC
Mich sollte man nicht zu lange mit der Grundierung alleine lassen
Freitag, 18. April 2014
T minus 12 Tage bis zum Einzug...
Jetzt ist auch das komplette EG gefliest....sieht sehr gut aus mit den 60x60 Fliesen....
Es ging in der Küchenecke los.
Mit Sonne :)
Freitag, 11. April 2014
Kleines Update zum Wochenende
Kurz vor dem Wochenende und 19 Tage vor dem Einzug ein paar Updates. Die Malerarbeiten sind fast abgeschlossen. Das OG ist fertig grundiert und gestrichen (2x), das EG ist grundiert und 1x gestrichen. Der zweite Anstrich kommt nach dem Einzug, weil es sicherlich hier und da noch ein paar Schrammen gibt.
Ich habe so ca. 500qm Fläche selbst grundiert und weiß nun was für Aufwand ist ;)
Ich fange jetzt an den Estrich zu grundieren (kann ich ja mittlerweile), da am Montag der Fliesenleger kommt um das komplette EG zu fließen.
Nach meiner getaner Arbeit mache ich manchmal mein Kamin an...deswegen hier nochmal ein Bild :)
Ich habe so ca. 500qm Fläche selbst grundiert und weiß nun was für Aufwand ist ;)
Ich fange jetzt an den Estrich zu grundieren (kann ich ja mittlerweile), da am Montag der Fliesenleger kommt um das komplette EG zu fließen.
Nach meiner getaner Arbeit mache ich manchmal mein Kamin an...deswegen hier nochmal ein Bild :)
Bilder aus dem OG
Grundierung des Boden im EG
Donnerstag, 3. April 2014
Was eine aufregende Woche...
In dieser Woche hat sich im Haus sehr viel getan..die Fliesenleger von Meisterstück da und mein Kamin wurde fertig gestellt inkl. der Abnahme durch den Schornsteinfeger... aber Bilder sagen mehr als Worte :)
Die Lieferung der Fliesen
Vorratskammer
Hauswirtschaftsraum
Gäste-WC
Vorbereitungen in der Dusche
Dusche ist fertig
Disco in der Dusche ;)
Hier kommt das Waschbecken hin
Badewanne
Disco an der Badewanne ;)
Und endlich durfte ich hochoffiziell den Kamin anfeuern
Sonntag, 30. März 2014
T minus einen Monat und es kommt Farbe ins Spiel...
Noch einen Monat und ich werde umziehen :D
Nachdem die Spachtel und Schleifarbeiten abgeschlossen sind,
konnte mit den Malerarbeiten angefangen werden. Ich wollte keine Tapete sondern
einfach eine weiße Wand. Da ging es erst mal mit der Wahl der Farbe los. Dispersionsfarbe
ist ja das Standardmittel der Wahl aber kam für mich nicht in Frage, da der
Wandaufbau von Meisterstück ja Diffusionsoffen ist. Das würde man mit einer Dispersionsfarbe
teilweise ja zunichtemachen. Also habe ich mich für eine Silikat Farbe
entscheiden – die ist sehr Difusionsoffen und wirkt durch die Alkalität
Schimmel entgegen. Auch ist in der Silikat Farbe kein Lösungsmittel. Aber damit
sie gut deckt, muss der Untergrund vorbereitet werden – gerade bei
Rigipsplatten bzw. Fermacel.
Mein Malermeister hat die Farbe von Caparol vorgeschlagen
und zwar Caparol Sylitol Bio
Innenfarbe und die Caparol Mineralgrundierung.
Um Kosten zu sparen mache
ich die Grundierung selbst so das der Maler nur mit Caparol Sylitol Bio
Innenfarbe die Wände zweimal streichen muss. Ist schon eine sehr anstrengende Arbeit... nach 2 Tagen ist gerade mal das Obergenschoß fertig... puh
Die Farbe und die Grundierung
Das Badezimmer ist fertig grundiert
Das erste mal Grillen :)
Die Raffstore in Aktion
Donnerstag, 27. März 2014
Meisterstück und das Geheimnis des schwarzen Fleckes
Während der Estrich-Trocknung war auf einmal im HWR ein schwarzer Fleck auf
dem Boden. Ich als naiver Bauherr bekomme natürlich erst mal die Panik und der
erste Gedanken war "Fußbodenheizung undicht" WTF!.
Natürlich sofort den Bauleiter angerufen und er war auch erstaunt und konnte sich das auch erst mal nicht vorstellen. Der Trockenbauer der da war, war auch überrascht. Er hatte so was auch noch nicht gesehen. Der Fleck würde nämlich nicht größer sondern behielt seinen Durchmesser. Wir kratzten dann zusammen dein wenig von dem Estrich weg und dann wurde es auch wieder heller...
Dann dachte ich, es wäre Schimmel aber ich hatte ja Bautrockner aufgestellt und dazu noch gelüftet. Aber das die Fußbodenheizung undicht bist konnte eigentlich auch nicht sein, da sich der Fleck in der Größe nicht änderte. Aber was war es denn dann?
Das Kabel von innen...
Natürlich sofort den Bauleiter angerufen und er war auch erstaunt und konnte sich das auch erst mal nicht vorstellen. Der Trockenbauer der da war, war auch überrascht. Er hatte so was auch noch nicht gesehen. Der Fleck würde nämlich nicht größer sondern behielt seinen Durchmesser. Wir kratzten dann zusammen dein wenig von dem Estrich weg und dann wurde es auch wieder heller...
Ein Tag später war der Fleck wieder da mit demselben Durchmesser... aber
seht selbst.
Dann dachte ich, es wäre Schimmel aber ich hatte ja Bautrockner aufgestellt und dazu noch gelüftet. Aber das die Fußbodenheizung undicht bist konnte eigentlich auch nicht sein, da sich der Fleck in der Größe nicht änderte. Aber was war es denn dann?
Muss ich erst die drei ??? fragen… nein, der Sanitär Installateur
brachte die Erleuchtung. Über den Fleck lag das Telekom / Telefon Kabel – ok…
eben ein Kabel. Aber in dem Kabel ist wohl eine Art Fett, damit das Kabel nicht
mürbe wird. Und dieses Fett ist wohl bei der hohen Temperatur und Luftfeuchte
geschmolzen und auf den Boden getropft. Ja, darauf muss man auch erst mal
kommen :D
Damit wäre auch dieses Rätsel gelöst…;)
Das Kabel von innen...
Freitag, 21. März 2014
Der Kamin wird gebaut
Aber seht selbst :
Erstmal wurde der Einsatz und das ganze Material ins Haus geschafft.
Dann ging es los mit dem hinteren Teil ( die Regale )
Der Kamineinsatz im Detail mit externer Luftzuführung
Unten sieht man die externe Luftzufuhr
Der Regalabschnitt der noch aus YTONG ist.
Das Rauchrohr passt auch ;)
Teamwork!
Dann kam sozusagen die "Heirat". Der Kamineinsatz wurde auf das Podest geschoben.
Dann wurde mit einem feuerfesten Werkstoff der Rest des Kamin gefertigt.
Ende von Tag 1
Das ist das Ergebnis von Tag 2 - fertig armiert und verputzt
Abonnieren
Posts (Atom)